Aktive Wehr

Unter Leitung von Wehrführer Helge Schmitt verfügen die 39 (Stand: 01.01.2018) aktiven Feuerwehrmänner und -frauen über einen modernen Fahrzeug- und Gerätepark.

Zur Brandbekämpfung stehen ein Löschgruppenfahrzeug (LF) 20/16 (BJ: 2009), ein Schlauchwagen (SW) 2000-Tr (BJ: 1996), ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF), eine Anhängeleiter (AL 18) sowie geeignete persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung. Ein Rettungsboot (RTB 1, BJ: 2003) zur Menschenrettung auf dem Wasser wird ebenfalls vorgehalten.

Ein modernes Feuerwehrhaus (Fertigstellung: 2012) mit Schlauchpflegeanlage, Werkstatt, Küche, Sanitär- und Schulungseinrichtungen sowie der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale der VG Kell am See runden das Bild ab.

Nicht mehr wegzudenken, auch aus dem kulturellen Leben der Hochwaldgemeinde ist die Feuerwehr, da sie zusammen mit dem Musikverein in der Arbeitsgemeinschaft "AMS" für die Feierlichkeiten um das aufstellen des Maibaums und den Martinsumzug verantwortlich zeichnet. Ebenso veranstaltete die AMS von Mitte der 1970er Jahren bis 2003 die jährlich stattfindende Fastnacht. 2003 übernahm dies dann der neu gegründete Karnevalsverein, den es bis zu dem Zeitpunkt nicht gab.

Große Erfolge konnte die Freiwillige Feuerwehr Kell am See auch beim Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge erzielen. Zahlreiche Kreissieger stammen aus Kell am See. Ebenso ist die Feuerwehr Kell am See mit seinen motivierten Kameraden auch auf Verbandsgemeinde- und Kreisebene über Jahre vertreten.

 

Die Mitglieder der FF Kell am See, 2018

Wehrführer: Schmitt, Helge Gerätewart: Lehnen, Raimund
Stellv. WeFü: Reichert, Alois Atemschutz-Gerätewart: Jungblut, Manfred
FEZ-Leiter: Biwer, Thorsten Jugendfeuerwehrwart: Becker, Michael

Gruppe 1 Name Gruppe 2 Name Gruppe 3 Name
Gr.-Führer Reichert, Alois Gr.-Führer Becker, Michael Gr.-Führer Waschbüsch, Thorsten
Stellv. Biwer, Thorsten Stellv. Timo Barthen Stellv. Volker Lehnen
  Berthold Wagner   Burkhard Hans   Axel Müller
  Felix Kohler   Jonas Götten   Lukas Willger
  Gerd Justinger   Kurt-Heinz Petry   Manfred Jungblut
  Günter Kewenig   Laurenz Willger   Raphael Gubernator
  Leon Willger   Leonard Reichert   Raimund Lehnen
  Lukas Ehlen   Norbert Lehnen   Ralph Peter Fischer
  Peter Kewenig   Simeon Zimmer   Saskia Blaes
  Simon Wahlen   Thomas Lehnen   Udo Jungblut
  Bastian Jüngling   Frank Lehnen   Simeon Lehnen
  Ingo Uhlisch   Niklas Herpel   Thomas Wilde
  Kim Eibel   Selina Kewenig    

 

Übungstermine 2018
(Interessierte sind hierzlich Willkommen)

Januar - April Mai - August September - Dezember
Dienstag, 02. Januar 2018
Dienstag, 16. Januar 2018
Dienstag, 30. Januar 2018
Dienstag, 13. Februar 2018
Dienstag, 27. Februar 2018
Dienstag, 13. März 2018
Dienstag, 27. März 2018
Dienstag, 10. April 2018
Dienstag, 24. April 2018
Dienstag, 08. Mai 2018
Dienstag, 22. Mai 2018
Dienstag, 05. Juni 2018
Dienstag, 19. Juli 2018
Dienstag, 03. Juli 2018
Dienstag, 17. Juli 2018
Dienstag, 31. Juli 2018
Dienstag, 14. August 2018
Dienstag, 28. August 2018
Dienstag, 11. September 2018
Dienstag, 25. September 2018
Dienstag, 09. Oktober 2018
Dienstag, 23. Oktober 2018
Dienstag, 06. November 2018
Dienstag, 20. November 2018
Dienstag, 04. Dezember 2018
Dienstag, 18. Dezember 2018

 

Folgende Personen sind noch anderweitig / überregional engagiert:

Thorsten Biwer VG Kell am See Leiter der FEZ,
seit 2012
Helge Schmitt Kreis Trier-Saarburg ZFü des LZ Wasserförderung VG Kell,
seit 2014
Helge Schmitt VG Kell am See Stellvertretender Wehrleiter,
seit 2016
... ... ...

 

Folgende Personen waren anderweitig / überregional engagiert:

Hans-Erich Seimetz KJFV Trier-Saarburg e.V.

komm. Kreisjugendfeuerwehrwart,
von 1977 - 1981

Kurt Waschbüsch KJFV Trier-Saarburg e.V. Kassierer,
von 1981 - 1995
Kurt Waschbüsch KFV Trier-Saarburg e.V. 1. Vorsitzender,
von 1995 - 2007
Ferdinand Heib KFV Trier-Saarburg e.V. FBL Aus- und Weiterbildung,
von 1983 - 1996
Ingo Uhlisch VG Kell am See Sprecher der Jugendfeuerwehren,
von 19xx - 19xx
Jan Göden KJFV Trier-Saarburg e.V. Kassierer,
von 1996 - 2006
Thorsten Biwer KJFV Trier-Saarburg e.V. Öffentlichkeitsbeauftragter,
von 1998 - 2006
Thorsten Biwer KJFV Trier-Saarburg e.V. FBL Internet & Präsentationen,
von 2006 - 2008
Michael Eiden KJFV Trier-Saarburg e.V. Kassierer,
von 2006 - 2010
Ferdinand Heib KFV Trier-Saarburg e.V. FBL Alterskameraden,
von 1997 - 2011
Volker Lehnen VG Kell am See Leiter der FEZ,
von 2001 - 2012
Alois Reichert KFV Trier-Saarburg e.V. Wertungsrichter
Frank Lehnen VG Kell am See Schulklassenbetreuer,
von 1999 - 2012
Michael Eiden KJFV Trier-Saarburg e.V. Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart,
von 03/2010 - 12/2013
... ... ...

 

Gruppenfoto aus dem Jahr 2013

 

Gruppenfoto aus dem Jahr 2008

 

Gruppenfoto aus dem Jahr 1998